Über uns
Im Jahre 1889 fanden sich Zarpener Bürger bereit, eine Freiwillige Feuerwehr zu gründen, um ihren
Mitbürgern bei Bränden und Notfällen zu helfen.
Dieses Pflichtbewußtsein hat Generationen überdauert.
An eine Feuerwehr werden hohe Anforderungen gestellt, sowohl technische (Fahrzeug / Gerät /
Ausbildung), als auch in persönlicher Hinsicht (Zeitfaktor / Gesundheit).
In den letzten Jahren ist die Feuerwehr nicht nur beim Retten / Bergen / Löschen / Schützen aktiv,
sondern hat sich auch zu einem Träger der "dörflichen Kultur"
entwickelt. Viele Veranstaltungen werden in der Gemeinde veranstaltet und unterstützt.
Um im Notfall immer gut geschult und gerüstet zu sein, müssen wir uns bei Übungen und Schulungen
immer wieder auf den aktuellsten Stand des Brandschutzes bringen.
Wir sind vorbeugend tätig, indem wir darauf achten, dass Brandschutzpläne für besondere Gebäude
erstellt sind und brandschutztechnische Abnahmen stattfinden.
Entgegen der Berufsfeuerwehr, die ihren Dienst hauptamtlich macht, leisten wir das alles 24 Stunden,
365 Tage im Jahr ehrenamtlich. Das erfordert eine ganze Menge
Engagement und Idealismus.
Um immer ausreichend Mitglieder zur Verfügung zu haben, wurde am 24.März 1985 unsere
Jugendfeuerwehr gegründet. Auf unsere Mädchen und Jungen sind wir
sehr stolz,
bescheren sie uns nicht nur den Nachwuchs für die aktive Abteilung, so übernehmen sie auch viele
Aufgaben innerhalb der Feuerwehr, im feuerwehrtechnischen als auch
im kulturellen Bereich.
Unsere Übungen finden immer einmal im Monat montags statt, dazu 6 Versammlungen. Hinzu kommen ca. 7
Sicherheitswachen. Jährlich finden ein Stoppelfest und ein Laternenfest für alle statt. Hinzu kommen
noch einige Dienste innerhalb
der Gemeinde. Nartürlich darf auch der gesellige Teil nicht fehlen. So finden 2 Skat- und
Knobelabende statt und mit unseren Familien machen wir ein gemeinsames Fest,
mit Grillen und bunten Spielen für die Kinder.
Wir hoffen einen Einblick in unsere Feuerwehrwelt gegeben zu haben. Sollten wir bei dem Einen oder
Anderen das Interesse geweckt haben, so schaut gerne bei uns rein
und informiert Euch. Bei Interesse, Fragen oder Sonstigem setzt Euch gerne mit uns in Verbindung.
Neuigkeiten
Neuigkeiten können sie in der Regel unserer Facebook oder unserer Instagram-Seite entnehmen.
Jugendfeuerwehr
Neben der aktiven Einsatzabteilung und der Ehrenabteilung gibt es in unserer Feuerwehr seit dem Jahr 1985 auch eine eigene Jugendfeuerwehr. Im Alter von 10 bis 18 Jahren werden die Jugendlichen schon an feuerwehrtechnische Themen herangeführt und haben so die Möglichkeit, auch auf spielerischer Weise zusammen mit anderen Jugendlichen frühzeitig in der Feuerwehr mitzuwirken. Neben unseren Übungsdiensten, welche normalerweise jeden zweiten Freitag ab 18 Uhr stattfinden, gibt es noch viele weitere Aktivitäten, welche wir zusammen erleben. Dazu zählt zum Beispiel das Kreiszeltlager, was als Highlight einmal pro Jahr in Scharbeutz stattfindet. Außerdem unterstützen wir die Gemeinde und auch die Aktiven bei vielen weiteren Veranstaltungen hier bei uns im Dorf. So sind wir beim Vogelschießen, Laternenfest oder dem Stoppelfest immer gerne vertreten und bieten unsere Unterstützung an. Das jährliche Tannenbaumverbrennen wird von uns organisiert und durchgeführt. Auch Sport steht bei uns regelmäßig im Programm. Wenn du Interesse hast, kannst du dich per E-Mail (jugendwart.zarpen@web.de) melden, wir freuen uns auf dich!
Kontakt
Gemeindewehrführer Kai Kröger
Hauptstraße 39a
23619 Zarpen
Tel.: 0170/4032751
E-Mail: wehrfuehrung-zarpen@t-online.de
Stv. Gemeindewehrführer Michael Johannesson
Rehhorster Straße 8a
23619 Zarpen
Tel.: 0173/2339429
E-Mail: wehrfuehrung-zarpen@t-online.de
Jugendwart Christian Döring
Hauptstraße 90
23619 Zarpen
Tel.: 0152/09232709
E-Mail: jugendwart.zarpen@web.de